
Es geht wieder los: Endlich finden wieder Weinfeste und öffentliche Verkostungen statt. Wir sind mit unseren Weinen auf folgenden Veranstaltungen von Wien bis Salzburg vertreten: SA 14. Mai: Katsdorfer Weinfrühlingam…
Es geht wieder los: Endlich finden wieder Weinfeste und öffentliche Verkostungen statt. Wir sind mit unseren Weinen auf folgenden Veranstaltungen von Wien bis Salzburg vertreten: SA 14. Mai: Katsdorfer Weinfrühlingam…
Endlich ist unser Weinflaschenlager wieder gefüllt! Die Weißweine des 2021er Jahrganges sind für Sie ab dem 1. April zum Kauf bereit – entweder Ab-Hof oder über den Online-Shop…
Unser klassische Grüne Veltliner Alte Reben 2020 kam bei der Niederösterreichischen Weinbewertung “NÖ Wein 21” ins Finale und deshalb sind wir heuer in den erlesenen Kreis der SALON-Winzer aufgenommen worden…
“Kaffee trifft Wein” ist leider momentan nicht möglich! Das Café in unserem Weingut ist vorübergehend geschlossen. Wir halten Sie am Laufenden wie es weitergehen wird.
Sensationeller Erfolg bei der heurigen AWC VIENNA, der inoffiziellen Wein-Weltmeisterschaft: 1. Platz mit GV Kaiserstiege, Chardonnay im Finale, 11 x Gold, 7 x Silber und Auszeichnung zum ***Weingut! Bei der…
Das traditionelle Rohrendorfer Kellergassenfest hätte 2021 nachgeholt werden sollen. Aufgrund der gegebenen Situation wurde das Fest leider abgesagt. Das nächste Fest findet von wieder im September 2022 statt…
Neues Service für unsere Kunden und Gäste: Wir haben eine eigene Strom-Tankstelle! Diese hat Landtagsabgeordneter Josef Edlinger im Zuge des Kremstaler Weinfrühlings eröffnet. Damit können unsere Weinkunden und Gäste des Hauses…
Die AWC VIENNA – International Wine Challenge 2018 ist entschieden und wir sind diesmal wieder unter den 3-Sterne Weingütern zu finden. Mit dieser Auszeichnung zählen wir unter den besten 40…
Moderatorin Birgit Brunner besuchte mit ihrem Team unser Weingut und drehte bei Uli im Kaffeehaus einen Beitrag zu „Köstlich Kulinarisch“. Zu sehen sind die Aufnahmen am Di, 22.5. in NÖ Heute um 19:00 Uhr in ORF 2 …
Auch heuer waren wir wieder gezwungen, Erdraupen händisch von den gerade erst austreibenden Weinstöcken zu entfernen. Da diese Tiere nachtaktiv sind, waren wir einige Nächte unterwegs – ein schauriges Erlebnis! Die Raupen…